KörperGefühl
Schluss mit Druck & Stress. Lerne, wie du dein Nervensystem im Alltag & Beruf einsetzen kannst, um langfristig intuitiver & entspannter zu handeln.
KörperGefühl ist genau richtig für dich, wenn...
Modul/ Live Call 1: BASICS Körperwissen
Mittwoch, 08.06.2022 19:30 Uhr
Wie funktioniert das Zusammenspiel zwischen Körper und Gehirn und unser Nervensystem?
Welche Abläufe sollte ich kennen, wenn ich meinen Körper verstehen möchte?
Unterstützung durch Übungen.
Beobachtungszeitraum inkl. einer Kleingruppen- Session
27.06.2022 bis zum 20.07.2022
In dieser Zeit geht es darum, in deinem Alltag ein Gespür für deine Empfindungen zu bekommen.
Es ist eine integrierte Übungsphase, die wir in den ersten beiden Live Calls vorbereiten.
Modul/ Live Call 3: Individuelle Übungssession
Termin flexibel (27.06. bis 20.07.2022)
Du wirst mit maximal einer weiteren Person an einer 1:1 Übungssession mit mir teilnehmen. Den Termin hierfür vereinbaren wir individuell innerhalb des Beobachtungszeitraums.
Ich werde mit Jedem in den Körper eintauchen und das Nervensystem erforschen. Die andere Person ist Beobachter und kann alleine durch die Beobachtung viele Hinweise erkennen, worauf es ankommt wenn wir mit dem Nervensystem arbeiten. Danach gibt es einen kurzen Austausch.
Modul/ Live Call 4: Reflektion & Integration
Mittwoch, 20.07.2022 19:30 Uhr
Reflektion/ Austausch zu den Beobachtungen im Alltag und den Einzelsessions
Integration der Erfahrungen in Hinblick auf langfristige Veränderungen
Gemeinsame Übungssession
Modul/ Live Call 5: Wiederholung & Regulation
Dienstag, 02.08.2022 20:15 Uhr
Übungen & Zentrierungen zur Wiederholung und Festigung
Nützliche Regulationstechniken für die Arbeit mit dem Nervensystem
Q&A und Abschluss
Häufige Fragen zu KörperGefühl:
1. Bringt es überhaupt etwas, wenn ich mal nicht teilnehmen kann oder zwischendurch im Urlaub bin?
Klar! Natürlich ist das live dabei sein immer wirkungsvoller. Dennoch: lieber aufgenommen nachholen als gar nichts für das eigene Nervensystem tun. Sollten dann Fragen aufkommen, stehe ich über WhatsApp/ Telegram jederzeit zur Verfügung.
2. Wie laufen die 1:1 Sessions ab?
Der Termin wird individuell innerhalb des Beobachtungszeitraum vereinbart. Sollte das nicht möglich sein, findet der Termin einfach bis spätestens zum Ende des Kurses am Dienstag, 02.08.2020 statt.
In der 3er- Gruppe (inklusive mir) werde ich eine 1:1 Session mit jedem einzeln machen. Die andere Person ist Beobachter. Das hat den Zweck, dass du feststellen kannst, wann es Menschen schwer fällt im Körper zu bleiben und dich selbst dabei zu reflektieren. Bei der Session wirst du merken, dass es oftmals ganz einfache Dinge sind, die in unserem Körper passieren und vieles sehr subtil abläuft. Die Session ist selbstverständlich freiwillig und ich kläre davor noch einmal auf, wie sie abläuft.
3. Ich würde schon gerne ein bisschen Theorie zum Nervensystem lernen. Lernen wir trotz Fokus auf den Körper auch etwas darüber?
Da unser Nervensystem manchmal nervös wird, wenn unser Wissensdrang nicht gestillt wird, vernachlässigen wir das natürlich nicht vollständig. Du wirst die wichtigsten wissenschaftlichen Erkenntnisse und Abläufe deines Nervensystems natürlich kennenlernen. Mit diesem Verständnis wird es dir leichter fallen, täglich damit zu üben. Dennoch: Fokus ist der Körper, nicht der Kopf.
4. Ich habe relativ wenig Zeit und bin stark eingespannt. Ich habe Angst, dass es mir zu viel wird.
Du benötigst keine zusätzliche Zeit. Das einzige Zeitinvest sind die Live Calls. Zwischen den Calls geht es lediglich darum das Gelernte immer wieder umzusetzen und dich zu beobachten. Das passiert aber während du arbeitest, unterwegs bist und zu tun hast. Wir wollen lernen unser Nervensystem zu jedem Zeitpunkt wahrzunehmen, nicht nur dann wenn es gerade "einfach" und "entspannt" ist bei einer Meditation oder Ruhephase.
5. Ich besuche schon einen oder mehrere andere Kurse und habe Angst, dass es zu viel Input wird.
Da wir den Fokus auf deinen Körper legen, wird das kein Problem sein. Der Input von deinen anderen Kursen/ Studium etc. befüllt deinen Kopf. Wir schauen was das Ganze mit deinem Körper anstellt. Eine wunderbare Grundlage um zu spüren, was in deinem Körper passiert, wenn viel äußerer Input da ist.