Allgemeine Geschäftsbedingungen und Teilnahmebedingungen
Für alle Angebote ( Yogakurse, Kurse oder Ähnliches)
Die AGB werden mit der Anmeldung und automatisch mit jeder Teilnahme akzeptiert.
Alle Anmeldungen
Bitte nutzen Sie die Homepage zur Anmeldung.
Gruppenveranstaltungen (online und vor Ort)
Hier gelten die Stornierungsregeln von dem Anbieter der Zahlungsabwicklung. Die Stornierung ist bis zu 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn möglich.
Einzelstunden (online und vor Ort)
Vereinbarte Termine sind verbindlich. Termine, die vom Kunden innerhalb der letzten 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin abgesagt oder geändert werden, verfallen zu Lasten des Kunden. Das vereinbarte Stunden-Honorar (brutto) wird als Stornogebühr fällig. Gleiches gilt, wenn der Kunde nicht zum vereinbarten Termin erscheint (online und vor Ort).
Zahlungsbedingungen
Die Kursgebühr ist vor Antritt der Yogastunde zu entrichten. Ratenzahlungen sind nicht möglich, desgleichen eine Anrechnung einer gezahlten Einzelstunde auf einen Erwerb einer Mehrfachkarte in der nächsten Yogastunde. Bei Workshops und sonstigen Retreats gelten die gesonderten Anmeldebedingungen. Nach § 19 Abs. 1 Umsatzsteuergesetz wird in meinen Rechnungen keine Umsatzsteuer gesondert ausgewiesen. Die Anfahrtskosten sind im Umkreis von 25 km von 71686 Remseck kostenfrei. Ab dem 26. Kilometer wird eine Kilometerpauschale von 0,50 Cent pro gefahrenem Kilometer erhoben. Bei Bezahlung auf Rechnung ist diese ohne Abzüge zahlbar innerhalb von sieben Tagen nach Erhalt. Gerät der Kunde in Verzug, behalten wir uns Mahngebühren vor. Solange die Rechnung nicht beglichen ist, besteht kein Anspruch auf weitere Betreuung. Spezielle Programme, die Sonderpreise beinhalten oder individuell vereinbart wurden, werden gegen Vorkasse in Rechnung gestellt. Die Überweisung erfolgt auf das auf der Rechnung angegebene Konto.
Rücktritt und Gültigkeit der erworbenen Yogakarten
Die Yogakarten verlieren ihre Gültigkeit, wenn der Abstand von der ersten Yogastunde zur nächsten besuchten Yogastunde mehr als 1 Jahr beträgt.
Bei rechtzeitiger Absprache mit Gina Heinrich kann die Gültigkeit der Yogakarte verlängert werden. Eine Rückerstattung von verbliebenen Yogastunden ist nur nach Absprache und mit Zustimmung von Gina Heinrich und nur in besonderen Ausnahmefällen (z.B. durch Vorlage eines ärztlichen Attest, Umzug in eine andere Stadt, keine Möglichkeit dies online nachzuholen) möglich und erfolgt auf Kulanz.
Programm- und Preisänderungen
Gina Heinrich behält sich das Recht vor Programm- und Preisänderungen vorzunehmen. Preisänderungen haben keinen Einfluss auf bereits vorher erworbene Yogakarten.
Änderung der Termine und des Programm/Zeitablaufes behalten wir uns vor, z.B. bei Erkrankung oder aber der Unmöglichkeit der Durchführung des Kurses. Bei zu geringer Teilnehmerzahl (weniger als 2 Personen) behalten wir uns die ersatzlose Streichung des Kurses vor.
Muss die Yogastunde, der Workshop oder das Yogawochenende seitens des Veranstalters abgesagt werden, erfolgt die komplette Rückerstattung der bereits bezahlten Gebühr. Ein weiterer Erstattungsanspruch besteht nicht.
Erkrankungen und gesundheitliche Beeinträchtigungen
Der/die Kursteilnehmer/in hat bei sich bestehende gesundheitliche Beeinträchtigungen bzw. Erkrankungen oder eine bestehende Schwangerschaft mit der Anmeldung bekannt zu geben. Im Kurs erfolgen dann Hinweise bei den entsprechenden Übungen, ob die Übung überhaupt oder nur in Abwandlung erfolgen darf. Diese Hinweise sind für den Kursteilnehmer/in verbindlich.
Bei ernsthaften Erkrankungen ist die Teilnahme grundsätzlich nur nach ausdrücklicher Genehmigung des behandelnden Arztes möglich. Der/die Seminarleiter/in entscheidet letztlich über die Teilnahme.
Haftungsausschluss
Eine Haftung für Körper- und Gesundheitsschäden können wir nicht übernehmen. Jede/r Teilnehmer/in muss selbst entscheiden, ob eine Teilnahme an unseren Yogakursen, Workshops und Yogawochenenden mit seiner/ihrer körperlichen und psychischen Verfassung vereinbar ist. Bitte fragen Sie ggf. vorab ihren Arzt.
Urheberrecht
Das Copyright für veröffentliche, von der Inhaberin selbst erstellte Objekte, bleibt bei der Inhaberin der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken und Texte, ist ohne Zustimmung der Inhaberin nicht gestattet.
Das Urheberrecht sämtlicher Veröffentlichungen liegt ausschließlich bei Gina Heinrich. Die weitere Nutzung jedweder Art, insbesondere Vervielfältigungen oder Weitergabe an Dritte, bedarf der schriftlichen Genehmigung von Gina Heinrich. Zuwiderhandlungen werden in jedem Einzelfall mit einer Konventionalstrafe von 5.950,00 € (inkl. 19% MwSt.) verfolgt.
Weiterreichende Ersatzansprüche werden hierdurch nicht berührt.
Falls es Weiterempfehlungen sportverbundener Leistungen gibt, besteht eine ausdrückliche Unverbindlichkeit dieser Empfehlungen. Somit wird die Haftung für eventuelle Schäden, die durch Kooperationspartner von Gina Heinrich entstehen, ausgeschlossen.
Änderungen, Ergänzungen oder Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform, sofern in den AGB nichts anderes bestimmt ist. Beide Vertragsparteien verpflichten sich zu gegenseitiger Loyalität und werden sich nicht negativ über die Person bzw. Produkte oder Dienstleistungen des anderen äußern oder dessen Ruf und Prestige beeinträchtigen.
Sollte eine einzelne Bestimmung in diesen AGB rechtlich unwirksam sein, wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen hierdurch nicht berührt.
Die Parteien erkennen für den Fall der Ungültigkeit diejenige gültige Regelung an, die dem der Regelungsintention des unwirksamen Bestandteils inhaltlich am nächsten kommt.